Quantcast
Channel: Abnehmen – SPORTS INSIDER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

Abnehmen mit Spritzen: Chancen und Grenzen für Athleten

$
0
0

Abnehm-Spritzen erregen nicht nur in der Medizin aktuell großes Aufsehen. Auch im Sport sind sie ein heiß diskutiertes Thema. Viele fragen sich, ob diese Medikamente helfen können, das Training zu optimieren. Semaglutid, ursprünglich für Diabetiker entwickelt, hat sich inzwischen als besonders effektives Mittel zur Gewichtsreduktion etabliert. Aber wie beeinflusst das Mittel die sportliche Leistung? Und ist es eine sichere Lösung für Athleten? Was sind Abnehmspritzen und ? Abnehmspritzen, sogenannte Weight-Loss-Injections, haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, wurde schon sehr bald auch ihre Fähigkeit zur Gewichtsreduktion entdeckt. Diese Spritzen wirken auf das Hormonsystem, insbesondere auf das sogenannte GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1). GLP-1 reguliert unter anderem den Blutzuckerspiegel und das Hungergefühl. Wirkstoffe wie Liraglutid, Semaglutid oder Tirzepatid ahmen dieses Hormon nach, wodurch es zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl kommt. Das Ergebnis? Weniger Heißhungerattacken und eine reduzierte Kalorienaufnahme. Studien zeigen, dass z.B. Nutzer von Semaglutid in Kombination mit einer gesunden Lebensweise deutlich mehr Gewicht verlieren als durch Diäten allein. Verschreibungspflicht und Anwendung von Abnehmspritzen in Deutschland In Deutschland unterliegen Medikamente wie Semaglutid, Liraglutid oder Tirzepatid strengen Regularien. Sie sind verschreibungspflichtig und werden nur nach ärztlicher Untersuchung verordnet. Das stellt sicher, dass die Behandlung auf den individuellen […]

Der Beitrag Abnehmen mit Spritzen: Chancen und Grenzen für Athleten erschien zuerst auf SPORTS INSIDER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12